Elternbrief von Frau Kopp, Schulleiterin
Grundschule Hiddestorf
Ostertorstr. 9
30966 Hemmingen
An die Eltern
der Schülerinnen und Schüler
der GS Hiddestorf
Hemmingen, der 21.01.2021
Liebe Eltern,
wie Sie bereits aus der Presse entnehmen konnten, bleiben die Niedersächsischen Grundschulen bis zum 14.02.2021 im Szenario B (Wechselunterricht).
Neu ist, dass die Präsenzpflicht aber ebenfalls bis zum 14. Februar aufgehoben wird, was bedeutet, dass Eltern, die Ihr Kind lieber zu Hause behalten möchten, dies ab dem 21.01.2021 tun können. Diese Kinder werden dann von den Klassenlehrerinnen während dieses Zeitraumes im Distanzunterricht betreut. Die Abmeldung kann nicht für einzelne Tage, sondern nur für den gesamten Zeitraum erfolgen. Die Notbetreuung können Sie in diesem Fall nicht benutzen.
Wenn Sie Ihr Kind vom Präsenzunterricht abmelden wollen, benutzen Sie das beigefügte Formular oder schreiben Sie eine Mail an gs-hiddestorf@t-online.de Die Abmeldung soll möglichst bis zum Ende der Woche vorliegen. Das Zeugnis Ihres Kindes schicken wir Ihnen bei erfolgter Abmeldung nach der Ausgabe am 29.01.21 postalisch zu.
Bitte beachten Sie auch den angefügten Brief von Herrn Tonne.
Mit freundlichen Grüßen
Heike Kopp
Elternbrief von Frau Kopp, Schulleiterin
Grundschule Hiddestorf
Ostertorstr. 9
30966 Hemmingen
An die Eltern
der Schülerinnen und Schüler
der GS Hiddestorf
Hemmingen, der 07.01.2021
Liebe Eltern,
vorab wünsche ich Ihnen und Ihren Familien alles Gute für 2021.
Wie Sie aus den Medien entnehmen konnten, beginnt die Schule nach den Ferien in der Woche vom 11.01.2021-15.01.2021 mit Distanzlernen, also im Szenario C. Wie bereits im Frühjahr wird der Wochenplan für Ihre Kinder über einige Eltern verteilt. Auskünfte hierzu erhalten Sie über die Klassenlehrerinnen. Eine Anmeldung zur Notbetreuung füge ich diesem Schreiben bei. Diese bitte bis zum 08.01.2021 an gs-hiddestorf@t-online.de schicken.
Vom 18.01.2021-29.01.2021 gilt dann das Szenario B.
Im Szenario B werden Klasse 2, 3 und 4 wieder in geteilten Gruppen unterrichtet. Aufgrund der kleinen Klassengröße von Klasse 1a und 1b, muss der 1. Jahrgang nicht aufgeteilt werden.
Die Gruppeneinteilung für Klasse 2 und 3 haben die Klassenlehrerinnen unter Berücksichtigung von Geschwisterkindern bereits vor den Ferien bekannt gegeben. Die Aufteilung für Klasse 4 erhalten Sie heute. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Gruppen möglichst nicht gewechselt werden sollen.
Mit dem Schulvorstand und auch dem Schulelternrat ist abgestimmt worden, dass wir anders als im Frühjahr nun nach Modell 3 unterrichten werden, d.h. die Gruppen wechseln tageweise, damit die Kinder im Homeschooling erweiterte Hausaufgaben erledigen können.
Wir beginnen dann am 18.01.2021 mit Gruppe A.
1. Woche |
Wo |
2. Woche |
||||||||
Mo |
Di |
Mi |
Do |
Fr |
chen |
Mo |
Di |
Mi |
Do |
Fr |
|
|
|
|
|
ende |
|
|
|
|
|
Gruppe A (Mo, Mi, Fr, in der Folgewoche Di, Do) oder zur Gruppe B (Di, Do, Folgewoche Mo, Mi, Fr)
Der Ganztagsbetrieb wird in diesem Fall ausgesetzt, d.h. es finden keine Nachmittagsangebote und ebenfalls kein Mittagessen statt.
Falls Sie eine Notbetreuung brauchen, nutzen Sie bitte das beigefügte Formular. Anmeldung bitte bis zum 14.01.2021.
Bitte beachten Sie auch die Briefe von Herrn Tonne im Anhang.
Ich wünsche uns allen, trotz aller Herausforderungen, einen guten Start und freue mich auf weiterhin gute Zusammenarbeit.
Heike Kopp
Anmeldung zur Notbetreuung
Grundschule Hiddestorf
Ostertorstr. 9
30966 Hemmingen
So melde ich mein Kind für die Notbetreuung an:
Die Anmeldung erfolgt per Mail an gs-hiddestorf@t-online.de
Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir einen Nachweis benötigen, der Sie in einem Berufszweig von allgemeinem öffentlichem Interesse ausweist. Die Notbetreuung geht von 8.00 bis 13.00 Uhr bzw. im Hort bis 14.30 Uhr ohne Mittagessen.
Kopieren Sie den folgenden Text in Ihre Mail.
Ich benötige eine Notbetreuung für mein Kind (Name, Klasse).
Ich gehöre zu folgender Berufsgruppe: (Angabe des Arbeitgebers)
Ich versichere, dass keine andere Betreuungsmöglichkeit für mein Kind besteht.
oder
Ich benötige eine Notbetreuung für mein Kind (Name, Klasse).
Es liegt ein besonderer Härtefall vor: (Grund angeben)
Ich versichere, dass keine andere Betreuungsmöglichkeit für mein Kind besteht.
Ich benötige die Notbetreuung zwingend an folgenden Tagen:
Zutreffendes angeben:
Diese Betreuungszeiten gelten bis auf Weiteres (während des Szenario B).
Ich brauche unterschiedliche Betreuungszeiten und melde die Zeiten erneut an.
Geben Sie auch unbedingt Ihre Telefonnummern an.
Sie müssen für uns jederzeit erreichbar sein.