Leistungsbewertung im Fach
Religion
Stand Dezember 2017
Die Zeugnisnote in Religion setzt sich folgendermaßen zusammen:
20 % schriftliche Lernkontrollen
30 % fachspezifische Leistungen
Texte verfassen
Mappe
Rollenspiel
Gruppenarbeiten
50 % mündliche Mitarbeit
Pro Schuljahr werden 2 benotete Lernkontrollen geschrieben. Der Bewertungsschlüssel ist derselbe wie in
Deutsch.
Die Arbeitspläne werden zurzeit überarbeitet.