Stufe 6: Kinderrechte global                                                                          Stand: Juli  2025

 

In Stufe 6 ging es darum, die Kinderrechte ganzheitlich zu vermitteln und Kinder und Jugendliche zu befähigen, sich selbst für die Kinderrechte zu engagieren und ihr Lebensumfeld entsprechend nachhalltig zu gestalten. Zu diesem Zweck erhielten die am Training Beteiligten Kenntnisse über den Zusammenhang zwischen den Kinderrechten und den Nachhaltigkeitszielen (Sustainable Development Goals, SDGs) und erfuhren, was inhaltlich hinter Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und Globalem Lernen steckt.

 

Mit den von den Vereinigten Nationen verabschiedeten SDGs haben sich 193 Mitgliedsstaaten darauf geeinigt, bis 2030 wirtschaftliche, ökologische und soziale Interessen in Einklang zu bringen und eine gerechtere und zukunftsfähige Welt für alle Menschen zu schaffen. Auf dem Weg zu nachhaltiger Entwicklung soll niemand - auch kein Kind zurückgelassen werden.

 

Alle Teilnehmenden setzten sich intensiv mit Thema der Stufe 6 "Kinderrechte global" auf einer Online-Plattform auseinander.

 

Vom 25. bis 27. Juni 2025 führten wir zum Thema "Kinderrechte in der Welt" unsere Projekttage durch, und am  27. Juni 2025 wurde groß gefeiert: 

- Wir präsentierten an diesem Tag die Ergebnisse unserer Projekttage!!!

- Wir feierten, dass es unser Schulgebäude im Jahr 2025   30 Jahre   gibt!!!

- Wir feierten die Zertifizierung unserer Schule als Kinderrechte-Schule !!!  (Abschluss Stufe 7).